Durch Ändern des TDP eines Geräts können Sie den Stromverbrauch und damit die Leistung des Geräts erhöhen oder verringern. Dies kann zum Beispiel nützlich sein, wenn Sie mehr Leistung für anspruchsvollere Aufgaben oder eine geringere Leistung beim Lesen eines eBooks benötigen. Diese Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie die TDP auf dem GPD MicroPC 2 ändern.
Zugriff auf das BIOS #
Schalten Sie den GPD MicroPC 2 ein und drücken Sie sofort wiederholt die Backspace-Taste auf der Tastatur. Machen Sie das so lange, bis das BIOS-Menü angezeigt wird. Wenn Windows gebootet wird, wiederholen Sie den Vorgang erneut.
Ändern des TDP #
Wählen Sie mit den Pfeiltasten nach oben und nach unten die Option OEM System Configuration und drücken Sie die Eingabetaste .
Navigieren Sie im Menü OEM System Configuration zu Configurable TDP und drücken Sie die Eingabetaste
Es wird ein Menü mit den verfügbaren TDP-Einstellungen angezeigt (dies kann je nach N250- oder N300-Modell variieren).
Eine niedrigere Wattzahl verbraucht weniger Strom und hat eine geringere Leistung zur Folge, während eine höhere Zahl mehr Strom verbraucht und eine höhere Leistung zur Folge hat. Standardmäßig ist die TDP auf 10 W eingestellt. Wählen Sie mit den Auf- und Ab-Tasten der Tastatur Ihre TDP und drücken Sie die Eingabetaste , um sie auszuwählen.
Drücken Sie einmal die ESC-Taste, um zum Hauptmenü zurückzukehren, und verwenden Sie dann die linke und rechte Tastaturtaste, um das Menü auf Speichern und Beenden umzustellen. Wählen Sie die Option Save Changes and Exit.
Ihr GPD MicroPC 2 wird nun mit der neu gewählten TDP neu starten und sobald Sie in Windows gebootet haben, können Sie Ihr Gerät weiter benutzen.