GPD WIN 5 Bewertung

GPD WIN 5 Testbericht: Der ultimative tragbare Gaming-PC

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Kraft eines vollwertigen Desktop-Gaming-Systems in einem Gerät nutzen, das in Ihre Hände passt. Das ist das Versprechen des GPD WIN 5, eines revolutionären Handheld-Gaming-PCs. Ausgestattet mit AMDs bahnbrechendem Ryzen AI MAX+ 395 Prozessor und einem innovativen externen Akku, stellt der WIN 5 einige bedeutende Ansprüche. In unserem umfassenden GPD WIN 5 Test werden wir dieses Gerät auf Herz und Nieren prüfen, um festzustellen, ob es wirklich den neuen Standard für Handheld-Gaming setzt.

GPD WIN 5 Übersichtsvideo

GPD WIN 5 Überblick

Beginnen wir mit den physikalischen Eigenschaften. Das GPD WIN 5 misst ungefähr 10,5 x 4,3 x 0,95 Zoll (26,7 x 11,1 x 2,4 cm) und wiegt etwa 565 g (1,24 lbs). Das dazugehörige externe Akkupack ist 4,36 x 4,34 x 0,71 Zoll (11,07 x 11,03 x 1,81 cm) groß und wiegt rund 350 g, wodurch ein flexibler tragbarer Gaming-PC entsteht.

Die Vorderseite des Geräts wird von einem beeindruckenden 7-Zoll-Touchscreen mit einer gestochen scharfen Auflösung von 1920×1080 Pixeln dominiert. Ein Hauptaugenmerk dieses GPD WIN 5 Testberichts ist die 120Hz Bildwiederholrate, komplett mit AMD FreeSYNC Premium Unterstützung. Dies ist eine deutliche Verbesserung gegenüber dem 6-Zoll-Panel mit 60 Hz des Win 4.

GPD WIN 5 Vorderansicht
GPD WIN 5 Vorderansicht

Für die Eingabe stehen zwei kapazitive Analogsticks, ein D-Pad und Standard-Gaming-Tasten an den Seiten zur Verfügung. Eine spezielle Taste oben rechts schaltet zwischen Gamepad- und Mausmodus um. Im unteren linken Bereich befindet sich die Einschalttaste, die gleichzeitig als Fingerabdrucksensor dient, sowie eine Zurück-Taste und eine Taste für aktive Fenster/Desktop. In der unteren rechten Ecke befinden sich eine Start-Taste, eine virtuelle Tastatur und eine praktische optische Fingermaus. Schließlich befinden sich ganz unten eine Menütaste und Lautstärkeregler.

Auf der Unterseite dieses kompakten Gaming-PCs befinden sich ein USB 3.2 Gen 2 Typ-C-Anschluss und der neue Mini-SSD-Steckplatz, auf den wir gleich eingehen werden. Auf der rechten Seite befindet sich ein Micro-SD-Kartenleser-Slot.

GPD WIN 5 Draufsicht
GPD WIN 5 Draufsicht

An der Oberseite befinden sich analoge Trigger und Schultertasten für die linke und rechte Seite, eine 3,5-mm-Audiobuchse, eine Gleichstrombuchse mit einer Leistung von 180 W und ein weiterer USB 3.2 Gen 2-Anschluss.

GPD WIN 5 Schalter und Batterieanschluss auf der Rückseite
GPD WIN 5 Schalter und Batterieanschluss auf der Rückseite

Auf der Rückseite des Geräts befinden sich zwei kleine Schalter, mit denen Sie die analogen Auslöser zwischen einem analogen Eingang und einem digitalen Schalter umschalten können – perfekt für Rennspiele bzw. FPS-Spiele.

Anschlussmöglichkeiten für den Akku des GPD WIN 5

Auf der Rückseite befinden sich außerdem zwei Verriegelungspunkte für den externen Akku, der über einen zentralen Anschluss angeschlossen wird. Das Anbringen des Akkus ist ganz einfach: Drücken Sie einfach die beiden Knöpfe an den Seiten, richten Sie ihn an der Rückseite des Handhelds aus und lassen Sie die Knöpfe los, um ihn einzurasten.

Außerdem wird ein Verbindungskabel mitgeliefert, mit dem Sie den Akku ferngesteuert verwenden können, um das Gewicht des Handhelds zu verringern. Dieses Kabel wird mit zwei Schrauben an jedem Ende sicher befestigt, um unbeabsichtigte Unterbrechungen während des Spielens zu verhindern.

GPD WIN 4 VS GPD WIN 5

Für diejenigen, die ein GPD WIN 4 besitzen oder einfach nur neugierig sind, wie die beiden Modelle im Vergleich zueinander aussehen, finden Sie hier einen kurzen Überblick über die wichtigsten Unterschiede.

GPD WIN 4 gegen GPD WIN 5
GPD WIN 4 gegen GPD WIN 5

Das GPD WIN 4 2025 ist mit seinen Abmessungen von ca. 8,6 x 3,6 x 1,1 Zoll (22,0 x 92 x 28 cm) das kompaktere und damit das handlichere der beiden Geräte. Wie bereits erwähnt, stellt der Bildschirm des WIN 5 eine wesentliche Verbesserung dar. Er wurde von dem ursprünglichen 6-Zoll-Panel mit 60 Hz auf ein neues 7-Zoll-Display umgestellt, das eine weitaus angenehmere Bildwiederholfrequenz von 120 Hz unterstützt.

Eine weitere Vergrößerung des Bildschirms auf 8 Zoll würde natürlich die Gesamtfläche des Handhelds vergrößern. Es scheint, dass diese Größenkategorie in der bestehenden Produktpalette von GPD bereits gut abgedeckt ist, die das aktuelle 7-Zoll-Modell GPD WIN Mini 2025 und das 10,1-Zoll-Modell GPD WIN MAX 2 2025 umfasst. Es ist davon auszugehen, dass diese Modelle auch in Zukunft überarbeitet werden und möglicherweise insbesondere ein etwas größeres WIN Mini-Modell auf den Markt kommen wird.

Eine bedeutende Abweichung von der Tradition ist der Verzicht auf eine physische Tastatur. In der Vergangenheit war die Tastatur ein charakteristisches Merkmal der GPD WIN-Serie, und das WIN 5 ist das erste Modell, bei dem sie wegfällt. Der Grund dafür könnte eine strategische Designentscheidung von GPD sein oder eine mögliche Einschränkung durch das neue Display oder die Gesamtabmessungen.

GPD WIN 4 vs. GPD WIN 5 Größenvergleich
GPD WIN 4 vs GPD WIN 5 Größenvergleich

Im Inneren des Geräts gibt es einige der wichtigsten Updates. Das Gerät ist mit einem Prozessor der neuen Generation ausgestattet, einer Weiterentwicklung des AMD Ryzen AI 9 HX 370 & Radeon 890M, wobei Leistungsvergleiche später in diesem Test folgen werden. Um die Wärmeabgabe zu steuern, ist ein Dual-Lüfter-Kühlsystem integriert. Ein weiteres wichtiges Merkmal sind die neuen Stromversorgungskonfigurationen, auf die wir später eingehen werden. Weitere Informationen, einschließlich ausführlicher Benchmarks zum Vorgängermodell, finden Sie in unserem GPD WIN 4 2025 Test.

Stromversorgung des GPD WIN 5

Es gibt mehrere Möglichkeiten, diesen vielseitigen Handheld-Gaming-Computer mit Strom zu versorgen. Die primäre Methode ist das mitgelieferte 180-W-Netzteil, das an die Gleichstrombuchse auf der Oberseite angeschlossen wird. Für stationäres Spielen in der Nähe einer Steckdose bietet diese Option maximale Leistung.

GPD WIN 5 PSU und Fassbuchsen-Netzteil
GPD WIN 5 PSU und Fassbuchsen Netzteil

Alternativ kann das Gerät über seinen USB-C-Anschluss mit einem kompatiblen Ladegerät oder einer Powerbank mit Strom versorgt werden, wobei die Leistung durch die Ausgangsleistung der Quelle begrenzt ist.

GPD WIN 5 Powerbank zum Aufladen
GPD WIN 5 Powerbank zum Aufladen

Und dann ist da noch der externe Akku. Unser Akkutest ist ein wesentlicher Bestandteil dieses GPD WIN 5-Tests. Bei maximaler 80W TDP und voller Helligkeit während einer Cinebench 2024-Schleife hielt der Akku etwa 42 Minuten lang durch. In einem entspannteren Szenario, bei 55 W TDP und 50 % Helligkeit, hielt der Akku etwa 10 Stunden lang durch. Die durchschnittliche Nutzung hängt vor allem von der TDP ab, aber für ein durchschnittliches Spiel, bei dem man nicht alles auf die Spitze treibt, kann man von zwei bis drei Stunden ausgehen.

GPD WIN 5 Technische Daten

Dies ist der Punkt, an dem unser GPD WIN 5 Test wirklich überzeugend wird. Die internen Komponenten sind, gelinde ausgedrückt, erstaunlich für ein Handheld-Gerät.

CPUAMD RYZEN AI MAX+ 395, 16-Core ZEN 5, XDNA 2 Architektur (126 TOPS)
AMD RYZEN AI MAX 385, 8-Core , 16-Threads, ZEN 5, bis zu 5 GHz, 106 TOPS
GPUAMD Radeon 8060S (integriert), RDNA 3.5, 40 CUs (2560 Stream-Prozessoren), 2,9 GHz, AMD FreeSync Premium, FSR 3.1
AMD Radeon 8050S (integriert), 32CUs, 2,8 GHz, AMD FreeSync Premium,
RAM32GB, 64GB, 128GB LPDDR5x Unified Speicher, 8000 MT/s
LAGERUNG1 TB / 2 TB / 4 TB M.2 NVMe Steckplatz (2280) PCIe Gen4, einseitige SSD
1x Mini SSD Kartensteckplatz PCIe Gen4 x1
1x Micro SD Kartensteckplatz SD 3.0 Protokoll
ANZEIGE7-Zoll, 120Hz, 16:9, Native Landscape Gaming-Bildschirm, AMD FreeSync Premium, 100% sRGB, 315 PPI, 500 NITS
KONTROLLEKapazitiver Joystick (Esports FPS-Qualität, keine Totzone, keine Drift)
Hall-Effekt-Trigger (Dual-Mode langes/kurzes Gewinde, 0,1mm Genauigkeit, <0,1ms Reaktionszeit)
STROM & BATTERIE80Wh Externer, abnehmbarer Lithium-Ionen-Akku
GPD FlexPower (Dual-Modus: am Rucksack befestigt oder ohne Kabel)
180W DC Power Adapter (AI PC-spezifisch)
ABMESSUNGENGPD WIN 5 Handgerät: 10,5 x 4,3 x 0,95 Zoll (26,7 x 11,1 x 2,4 cm)
GPD WIN 5 Akku: 4,36 x 4,34 x 0,71 Zoll (11,07 x 11,03 x 1,81 cm)
GEWICHTGPD WIN 5 Handgerät: 565g (1.24 lbs)
GPD WIN 5 Akku: 350g (0.77 lbs)
GPD WIN 5 Thermik
GPD WIN 5 Thermik

Wie bereits erwähnt, wurde die Akkulaufzeit bereits behandelt. Während unserer thermischen und akustischen Tests, die parallel zu den Akku-Benchmarks liefen, lag das höchste aufgezeichnete Lüftergeräusch bei 67 dB, und die Spitzentemperatur betrug 48 °C ohne angeschlossenen Akku. Mit angeschlossenem Akku konnten wir vernachlässigbare Unterschiede feststellen, was sehr beruhigend ist.

Mini SSD Übersicht

Mit dem GPD WIN 5 setzt GPD seinen Innovationskurs fort. Es ist das erste Gerät, das mit dem neuen Mini SSD Speicherstandard ausgestattet ist. Dieses neue Format ist kaum größer als eine microSD-Karte und misst nur 15 x 17 x 1,4 mm, kann aber bis zu 2 TB Speicherplatz bieten.

Unsere Geschwindigkeitstests mit CrystalDiskMark ergaben positive Ergebnisse. Es ist wichtig zu wissen, dass die WIN 5 eine 4×1-Mini-PCIe-Schnittstelle verwendet und nicht die volle 4×2-Spezifikation für Mini-SSDs. Daher haben wir Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von etwa 1.700 Mb/s gemessen.

GPD WIN 5 Mini SSD Benchmarks
GPD WIN 5 Mini SSD Benchmarks

Eine vollständige 4×2-Schnittstelle würde Geschwindigkeiten von mehr als 3.700 Mb/s erreichen, so dass wir etwa die Hälfte des maximalen Potenzials des Formats sehen. Dennoch ist dies eine bemerkenswerte Geschwindigkeit und ein gewaltiger Sprung von den ~100 Mb/s, die typische Micro SD-Karten bieten.

System-Benchmarks

Kommen wir nun zu den System-Benchmarks in unserem GPD WIN 5 Test. Diese Tests wurden mit der Standard-TDP von 55 W durchgeführt, wobei gegebenenfalls Vergleiche mit früheren WIN 4-Modellen mit ihrer TDP von 28 W angestellt wurden. Bitte denken Sie daran, dass es sich um ein Vorseriengerät handelt, so dass die endgültige Leistung leicht abweichen kann.

Cinebench 2024

CINEBENCH 2024 BENCHMARK-VERGLEICH
CINEBENCH 2024 BENCHMARK VERGLEICH

Dieser Test misst die Single- und Multi-Core-Rendering-Fähigkeiten der CPU. Wir haben festgestellt, dass der Single-Core-Score unerwartet leicht hinter dem HX370 liegt. Im Gegensatz dazu zeigte die Multi-Core-Leistung eine enorme Verbesserung von 51 %.

Geekbench 6

GEEKBENCH 6 BENCHMARK-VERGLEICH
GEEKBENCH 6 BENCHMARK VERGLEICH

Dieser Benchmark bewertet auch die Single- und Multi-Core-CPU-Leistung. Die Ergebnisse spiegeln die des Cinebench wider, wobei die Single-Core-Scores statistisch gesehen ähnlich wie beim HX 370 sind, die Multi-Core-Leistung jedoch um 36 % gesteigert werden konnte. Die TDP kann in beiden Tests auf 80 W erhöht werden, um höhere Single-Core-Werte zu erzielen.

PCMark

PCMARK BENCHMARK VERGLEICH
PCMARK BENCHMARK VERGLEICH

PCMark simuliert eine Reihe alltäglicher Aufgaben, vom Surfen im Internet bis zur intensiven Bearbeitung von Dokumenten und Medien. Hier konnten wir einen soliden Leistungszuwachs von 8 % gegenüber der letzten Generation feststellen.

3DMark

3DMARK BENCHMARK-VERGLEICH
3DMARK BENCHMARK VERGLEICH

Für unseren 3DMARK-Test haben wir Time Spy, Night Raid und Fire Strike mit 28 und 80 Watt betrieben. Das WIN 5 zeigt bereits bei einer TDP von 28 Watt einen deutlichen Vorsprung gegenüber der vorherigen Generation. Wenn die TDP auf 80 W erhöht wird, wird der Leistungsvorteil astronomisch, mit Steigerungen von 184 %, 104 % und 189 % in den drei Tests.

Gaming-Benchmarks

Im Gaming-Benchmark-Abschnitt dieses GPD WIN 5-Tests wurde dieser tragbare Gaming-Computer mit einer TDP von 28W, 55W und 80W getestet. Während 80W für die Spitzenleistung optimal erscheint, kann die TDP für weniger anspruchsvolle Spiele auf bis zu 7W gesenkt werden.

Forza Horizon 5

FORZA HORIZON 5 BENCHMARK-VERGLEICH
FORZA HORIZON 5 BENCHMARK VERGLEICH

Bei sehr niedrigen Einstellungen für den Legacy-Vergleich zeigt das Win 5 einen Anstieg der FPS um 35 % bei 28 W, der bei 55 W auf 92 % ansteigt. Seien Sie versichert, dass dieses Gerät das Spiel bei 1080P Ultra-Einstellungen problemlos bewältigen kann.

Cyberpunk 2077

CYBERPUNK 2077 BENCHMARK-VERGLEICH
CYBERPUNK 2077 BENCHMARK VERGLEICH

Zum Vergleich: Bei niedrigen Einstellungen verzeichneten wir bei 28 Watt einen ordentlichen FPS-Sprung von 49 % und bei 80 Watt TDP eine unglaubliche Steigerung von 168 %.

Shadow of the Tomb Raider

SHADOW OF THE TOMB RAIDER BENCHMARK-VERGLEICH
SHADOW OF THE TOMB RAIDER BENCHMARK VERGLEICH

Bei sehr niedrigen Einstellungen ist das WIN 5 rund 42 % schneller als das HX 370 bei 28 W und baut seinen Vorsprung auf 121 % mehr FPS bei 80 W TDP aus.

Benchmark-Zusammenfassung

GPD WIN 5 Cyberpunk-Benchmark
GPD WIN 5 Cyberpunk Benchmark

Die Daten aus unseren GPD WIN 5 Testbenchmarks sind überzeugend. Abgesehen davon, dass die Single-Core-Leistung auf dem Niveau der letzten Generation liegt, liefert der MAX+ 395 einige wirklich bemerkenswerte Ergebnisse. Bei einer bescheidenen TDP von 28 W ist die Leistung etwa doppelt so hoch wie bei seinem Vorgänger. Erhöht man die TDP auf den 80-W-Sweetspot, ergibt sich ein Leistungszuwachs von bis zu 189 %.

Real-World Games Leistung

Um zu zeigen, was dieser kompakte Gaming-PC wirklich leisten kann, haben wir mehrere Spiele bei 1080P getestet, mit dem Ziel, entweder 60 oder 120 FPS bei einer TDP-Einstellung von 80W zu erreichen.

DOOM Dark Ages

Doom Dark Ages
Doom Dark Ages

Kann bei 1080P mit den Standardeinstellungen von Nightmare mit flüssigen 120 FPS gespielt werden.

Tony Hawk’s Pro Skater

Tony Hawks Pro Skater 3 und 4
Tony Hawks Pro Skater 3 und 4

Erzielt 60 FPS bei 1080P auf maximalen Einstellungen oder 120 FPS mit einer Mischung aus mittleren und hohen Einstellungen.

Gears of War Remastered

Gears of War Remastered
Gears of War Remastered

Läuft mit 60 FPS bei 1080P Standard-Ultragrafik. Die Einstellungen können leicht gesenkt werden, um 120Hz zu erreichen.

Atomfall

Atomfall
Atomfall

Erreicht 60 FPS bei 1080P auf Standard-Ultra-Grafik, mit der Option, die Einstellungen für 120 FPS zu verringern.

  • Andere Titel:
    • Hollow Knight Silksong: 1080P, volle Grafik, 120 FPS
    • Wheel World: 1080P, volle Grafik, 120 FPS
    • Elder Scrolls IV: Oblivion: 1080P, hohe Einstellungen, 120 FPS
    • Wuchang: 1080P, hohe Standardeinstellungen, 60 FPS
    • No Man’s Sky: 1080P, Hohe oder Ultra-Grafik, 120 FPS
    • Palworld: 1080P, epische Grafikeinstellungen, 120 FPS

Leistung der Emulation

Schon die vorherige HX 370-Generation war für Emulationen hervorragend geeignet, und dieser Handheld-Gaming-Computer knüpft an dieses Erbe an. Sie können eine einwandfreie Leistung für alles bis hin zu den neuesten Konsolengenerationen erwarten. Es ist möglich, die Rendering-Auflösung auf 1080P oder sogar 4K für externe Displays zu erhöhen oder die TDP zu senken, um den Akku zu schonen.

Vita3K mit Guilty Gear bei 2-facher Rendering-Auflösung auf dem GPD WIN 5
Vita3K mit Guilty Gear bei 2 facher Rendering Auflösung auf dem GPD WIN 5

In diesem Test des GPD WIN 5 haben wir uns auf einige der anspruchsvolleren Emulatoren konzentriert, um die Fähigkeiten dieses mobilen Spiele-PCs zu testen.

Vita3K

Der Vita-Emulator läuft hervorragend bei zweifacher Rendering-Auflösung mit grafischen Verbesserungen. Jedes Spiel, das mit dem Emulator kompatibel ist, sollte ein hervorragendes Erlebnis bieten.

Eden

Der Eden-Emulator läuft auf dem GPD WIN 5 butterweich
Der Eden Emulator läuft auf dem GPD WIN 5 butterweich

Beim Spielen unserer Testspiele im angedockten High-Modus mit Eden sind wir auf keine Leistungsprobleme gestoßen. Bestimmte First-Party-Titel liefen absolut flüssig.

Xbox 360

Die Xbox 360-Emulation funktioniert auf dem GPD WIN 5 hervorragend
Die Xbox 360 Emulation funktioniert auf dem GPD WIN 5 hervorragend

Der GPD WIN 5 ist endlich ein Handheld, der die Xbox 360-Emulation sehr gut beherrscht. Bei kompatiblen Titeln ist das Erlebnis ausgezeichnet, mit stabilen Bildraten.

Abschließende Überlegungen

Zum Abschluss unseres GPD WIN 5-Tests sind wir tief beeindruckt. Als erstes MAX+ 395 Handheld, das wir getestet haben, setzt es die Messlatte unglaublich hoch.

Hollow Knight Silksong auf dem GPD WIN 5
Hollow Knight Silksong auf dem GPD WIN 5

Der Leistungssprung von der 8840U zur HX 370 war respektabel, aber der Sprung von der HX 370 zur 395 ist monumental und bietet mehr als die doppelte Leistung bei nur 28W. Mit 80 Watt übertrifft die Leistung die der AMD Radeon 7600M XT in der GPD G1 eGPU. Das wirft eine zwingende Frage auf: Warum einen GPD WIN 4 und einen G1 mitnehmen, wenn der WIN 5 allein eine noch bessere Leistung in einem einzigen tragbaren Gaming-Computer bietet?

Hätten Sie lieber eine GPD WIN 4 und eine GPD G1 oder eine GPD WIN 5?
Hätten Sie lieber eine GPD WIN 4 und eine GPD G1 oder eine GPD WIN 5

Was die allgemeinen Bedenken angeht: Die Position des Netzschalters war während des Spiels nie ein Problem. Ich habe ihn während des Spiels nicht ein einziges Mal versehentlich gedrückt, obwohl ich ihn einmal ausgelöst habe, als ich das Gerät in die Hand nahm, um den Akku einzusetzen.

GPD WIN 2, 3, 4 und 5
GPD WIN 2 3 4 und 5

Das Fehlen einer Tastatur ist ein Punkt, über den man sich streiten kann. Die GPD WIN-Serie hat in der Vergangenheit immer Tastaturen enthalten, so dass das Fehlen einer Tastatur hier für einige enttäuschend ist. Viele beliebte Handhelds, wie das Steam Deck, haben jedoch auch keine Tastatur. Obwohl es für schnelle Nachrichten oder Tastenkombinationen praktisch ist, haben wir diesen Test komplett ohne eine physische Tastatur durchgeführt.

GPD WIN 5 Tote Insel
GPD WIN 5 Tote Insel

Zusammenfassend kommt dieser GPD WIN 5 Test zu dem Schluss, dass das Gerät ein phänomenales Stück Technik ist. Es hat die Leistung eines fähigen Desktop-PCs, bietet flexible Stromversorgungslösungen und führt das aufregende neue Mini-SSD-Format ein.

Wenn Sie auf der Suche nach dem leistungsstärksten Handheld-Gaming-PC sind, ist der GPD WIN 5 im Moment die beste Wahl.

GPD WIN 5 Review
  • Design
  • Build Quality
  • Display
  • Performance
  • Features
4.9

Summary

Setting a new standard for portable power, the GPD WIN 5 pairs its monstrous AMD Ryzen AI Max+ 395 APU with up to 128GB RAM and an innovative modular battery for a no-compromise handheld gaming and computing experience

Profis

  • High performance CPU and GPU performance with the Ryzen AI Max+ 395 and Radeon 8060S
  • Up to 128MB RAM supported
  • Modular battery system means easy replacing of batteries
  • Mini SSD (MSSD) support

Nachteile

  • No built-in keyboard
Senden von
Benutzerbericht
5 (2 votes)

4 Kommentare

  1. Pros: faster than hx 370

    Cons: battery fries quicker
    Crazily expensive
    No USB c charge/no power Bank pd capability
    No oled no VRR
    Small screen
    Heat at the back blows to your fingertips
    Many more

    1. Battery life has not been fully tested yet but we have seen upwards of two hours at 30W TDP which is far better than the HX 370 devices. Of course using higher W will reduce the battery life. Prices have not yet been announced so we can not comment on that.

    2. -even at 15w is twice as fast as HX370
      -battery can actually outperform every other console since as i sait at wattage above 13 outperforms the competition
      -yes it will be really expensive but actually it seems for the chipset its using it will be one of the “cheapest” in the market
      -you are wrong the top usb c is full usb 4 AND has a 100w PD. check the offical spects at trhe website
      -there are no oleds with VRR at that size, thats why you dont see them anywhere, VRR is better than any oled, both thing would be better i know.
      -7″ is not bat but for me the ideal size is 8″
      -Heat DOESNT blow at you fingers LOL that is the AIR INTAKE the hot air comes out of the top
      -tell us the other “many more” since all your points are basically wrong or missinformed

    3. DerpyNoodle

      It does support VRR and AMD FreeSync Premium. Not sure where you got the “No VRR” from.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *