GPD WIN 5 Docking Station im Test: Erkundung des offiziellen Zubehörs
Wir haben vor kurzem die neue GPD WIN 5 Smart Docking Station in unserem Büro erhalten. Daher haben wir uns entschlossen, das Design und die Fähigkeiten des Geräts genauer unter die Lupe zu nehmen. Willkommen zu unserem ausführlichen GPD WIN 5 Docking Station Test.
GPD WIN 5 Docking Station Testvideo
Das Design der GPD WIN 5 Smart Docking Station
Die GPD WIN 5 Docking Station hat Abmessungen von ungefähr 7,4 x 6,6 x 1,49 Zoll. Außerdem wiegt das Gerät etwa 317 Gramm. Wie Sie sehen können, ist die GPD WIN 5 Smart Docking Station unglaublich leicht für ihre Größe. Sie ist vollständig aus Kunststoff gefertigt. Daher fühlt sich die GPD WIN 5 Docking Station innen etwas hohl an.


Auf der Vorderseite finden Sie den primären Dockingbereich. Dieser Bereich enthält einen USB-Anschluss für die Datenübertragung. In der Nähe zeigen vier LED-Anzeigen den Ladestatus des Akkus an. Der größte Teil der Oberseite ist für den Steckplatz zum Aufladen des GPD WIN 5-Akkus vorgesehen. An der Unterseite der GPD WIN 5 Smart Docking Station befinden sich zwei Gummistreifen. Diese sorgen dafür, dass das Gerät nicht auf Ihrem Schreibtisch herumrutscht.
Anschlussmöglichkeiten an der GPD WIN 5 Docking Station

Auf der Rückseite des Geräts befinden sich die wichtigsten Anschlussmöglichkeiten. Insbesondere gibt es einen USB Typ-C-Anschluss, der ausschließlich zum Laden des Akkus dient. Darüber hinaus bietet die GPD WIN 5 Docking Station einen HDMI 2.1-Anschluss. Dieser Ausgang unterstützt bis zu 4K 144Hz. Außerdem gibt es drei USB 3.2 Gen 2 Typ-A-Anschlüsse. Schließlich verfügt die GPD WIN 5 Smart Docking Station über einen Gigabit-Ethernet-Anschluss für kabelgebundenes Internet.
Funktionen zum Laden und zur Stromversorgung
Wenn Sie einfach nur einen externen Akku aufladen möchten, ist der Vorgang ganz einfach. Sie schließen einfach ein beliebiges 5V- bis PD 2.0-Schnellladegerät an der Rückseite an. Dann legen Sie einen Akku ein. Sofort zeigen die LED-Anzeigen auf der Vorderseite der GPD WIN 5 Smart Docking Station den Ladefortschritt an.


Docking-Einschränkungen in diesem GPD WIN 5 Docking Station Test
Allerdings erfordert die Verwendung der GPD WIN 5 Docking Station als vollwertiges Dock etwas Planung. Der hintere USB-Anschluss lädt nur den Akku im Steckplatz auf. Leider wird die Konsole dadurch nicht mit Strom versorgt. Auch der untere USB-Anschluss des GPD WIN 5 unterstützt das Aufladen nicht. Daher müssen Sie den Handheld separat über die DC-Buchse oder einen angeschlossenen Akku mit Strom versorgen.


Wenn Sie also zwei oder mehr Akkus besitzen, stehen Sie vor einem logistischen Problem. Um den GPD WIN 5 zu verwenden, während Sie einen Ersatzakku aufladen, müssen Sie zwei separate Ladegeräte gleichzeitig anschließen.

GPD WIN 5 Docking-Station
Praktische Anwendungsfälle
Für Reisende bedeutet dies zusätzliches Gewicht und Platzbedarf in Ihren Taschen. Sobald Sie das GPD WIN 5 jedoch angeschlossen haben, funktionieren die Funktionen gut. Das Gigabit-Ethernet und die drei USB-Anschlüsse werden aktiv. An diese können Sie eine Tastatur, eine Maus oder ein Speichermedium anschließen. Außerdem können Sie den HDMI-Anschluss für die Ausgabe an einen Fernseher verwenden. So können Sie die Unterstützung von bis zu 4K 144Hz durch die GPD WIN 5 Docking Station nutzen.

Vorschläge zur Verbesserung
Meiner Meinung nach wäre es logisch gewesen, ein Design mit einer Gleichstrombuchse vorzusehen. Damit könnten Sie das Gerät mit einem einzigen Netzteil aufladen und mit Strom versorgen. Alternativ hätte die GPD WIN 5 Smart Docking Station auch Ladegeräte mit höherer Wattzahl unterstützen können. Damit könnten Sie sowohl die Konsole als auch den Akku über ein einziges Kabel betreiben.

Auch der untere USB-Anschluss des GPD WIN 5 hätte das Aufladen unterstützen können. Eine andere Lösung wäre ein zweiter Anschluss oder ein Kabel, das in den oberen USB-Anschluss des GPD WIN 5 eingesteckt wird, der das Aufladen unterstützt.
Fazit zur GPD WIN 5 Docking Station
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die GPD WIN 5 Smart Docking Station ein sehr spezielles Zubehör ist. Sie ist sicherlich die richtige Wahl, wenn Sie es vorziehen, Ihr Setup mit offiziellem Markenzubehör konsistent zu halten. Außerdem werden Benutzer, die mehrere Akkus einsatzbereit halten müssen, den speziellen Ladeschacht der GPD WIN 5 Docking Station unglaublich nützlich finden. Wenn Sie die Funktion zum Aufladen externer Akkus jedoch nicht benötigen, können andere Hubs von Drittanbietern ähnliche Anschlussmöglichkeiten bieten.
Hier können Sie mehr über die GPD WIN 5 Docking Station erfahren und sie bestellen.
GPD WIN 5 Smart Docking Station Review
-
Design
-
Build Quality
-
Features
Summary
This official docking station maximizes your productivity by offering a dedicated external battery charging slot alongside essential desktop connections, including three USB 3.2 Gen 2 ports, Gigabit Ethernet, and HDMI 2.1 support.
Profis
- Custom design docking for the GPD WIN 5
- Dedicated External Battery Charging Slot
- HDMI 2.1 Output (up to 4K @ 144Hz)
- Three High-Speed USB ports
- Gigabit Ethernet
Nachteile
- No Single-Cable Power Solution
