BIWIN Mini SSD Testbericht

BIWIN Mini SSD Test – Winziger Speicher, enorme Leistung

Die Mini SSD stellt eine aufregende neue Grenze in der Speichertechnologie dar. Sie bietet Hochgeschwindigkeitsleistung in einem unglaublich kompakten Formfaktor – das zentrale Thema dieses BIWIN Mini SSD-Tests. Wir haben ihr Debüt bereits im GPD WIN 5 Handheld Gaming PC erlebt. In diesem Testbericht konzentrieren wir uns auf eine detaillierte Untersuchung der BIWIN Mini SSD, die ihr zugrunde liegende Technologie und die von ihr gebotene Leistung.

Was ist ein Mini SSD Speicher?

Die BIWIN Mini SSD 1517 schafft es, Hochleistungshardware in ein Gehäuse zu integrieren, das kaum größer als eine Micro SD-Karte ist, mit präzisen Abmessungen von nur 15 x 17 x 1,4 mm. Sie arbeitet mit einer PCIe Gen4x2-Schnittstelle in Kombination mit dem NVMe 1.4-Protokoll, das bemerkenswerte theoretische sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 3700 MB/s bzw. 3400 MB/s ermöglicht.

BIWIN Mini SSD Testbericht
BIWIN Mini SSD Vorderansicht

Diese Speicherlösung wird in den Versionen 512GB, 1TB und 2TB angeboten und ist damit eine praktische Wahl für die Verwendung als primäre oder sekundäre Festplatte. BIWIN hat sich für 3D-TLC-Flash-Speicher entschieden, eine weit verbreitete Wahl, die für ihre effektive Mischung aus Geschwindigkeit, Haltbarkeit und Erschwinglichkeit bekannt ist.

GPD WIN 5 Mini SSD Rückansicht
GPD WIN 5 Mini SSD Rückansicht

Diese auf Ausdauer ausgelegte DRAM-freie SSD verfügt über eine MTBF (Mean Time Between Failures) von mehr als 1,5 Millionen Stunden, ergänzt durch eine TBW (Terabytes Written) Ausdauer von bis zu 1500 TBW. Diese Konstruktion garantiert, dass das Laufwerk über Jahre hinweg intensiv genutzt werden kann – eine wichtige Eigenschaft für Spielehardware, bei der ständig auf große Dateien zugegriffen wird. Die minimale Leistungsaufnahme der BIWIN Mini SSD 1517, die bei Lese- und Schreibvorgängen maximal 2,3 W beträgt und im Energiesparmodus auf außergewöhnlich niedrige 6 mW sinkt, macht sie zur perfekten Komponente für tragbare Geräte, bei denen die Schonung der Batterie von größter Bedeutung ist.

512GB 1TB Mini SSD
512GB 1TB Mini SSD

BIWIN Mini SSD Technische Daten

INTERFACEPCIe Gen4x2, NVMe 1.4
FLASH-TYP3D TLC
KAPAZITÄTEN512 GB, 1 TB, 2 TB
SEQUENZIELLE LESEGESCHWINDIGKEITBis zu 3700 MB/s
SEQUENZIELLE SCHREIBGESCHWINDIGKEITBis zu 3400 MB/s
RANDON READ 4KBis zu 550K IOPS
ZUFÄLLIGES SCHREIBEN 4KBis zu 650K IOPS
DRAM CACHEDRAM-los
MAXIMALE LEISTUNGSAUFNAHME2,3 W (Lesen/Schreiben)
STROMVERBRAUCH IM LEERLAUF60 mW
ABMESSUNGEN15,00 x 17,00 x 1,40 mm
AUSDAUER (TBW)Bis zu 1500 TBW
MTBF1.500.000 Stunden

BIWIN Mini SSD Benchmarks

In diesem Teil unseres BIWIN Mini SSD Tests bewerten wir die Leistung des Laufwerks mit dem GPD WIN 5 Handheld, dem derzeit einzigen Gerät, das Mini SSD unterstützt. Es ist wichtig, eine wichtige Einschränkung der Hardware des GPD WIN 5 zu erkennen: Sein Mini SSD M.2 Steckplatz ist nur mit einer einzigen PCIe 4.0 Lane (PCIe 4×1) ausgestattet. Diese Designentscheidung schränkt die potenzielle Bandbreite des Laufwerks auf einen theoretischen Spitzenwert von fast 2000 MB/s ein, was deutlich unter seinen maximalen Möglichkeiten liegt.

Wir werden diesen Bericht aktualisieren, sobald ein Gerät verfügbar ist, das PCIe 4×2 unterstützt. Unter Berücksichtigung dieser Einschränkung lieferte die BIWIN Mini SSD während unserer gesamten Testreihe starke Ergebnisse. Mit CrystalDiskMark haben wir Spitzengeschwindigkeiten beim Lesen und Schreiben von 1785 MB/s bzw. 1744 MB/s erzielt.

GPD WIN 5 Mini SSD CrystalDiskMark Benchmark
GPD WIN 5 Mini SSD CrystalDiskMark Benchmark

Diese solide Leistung wurde vom AS SSD Benchmark bestätigt, der ihr hohe Punktzahlen von 1470 für Lesevorgänge, 1632 für Schreibvorgänge und eine Gesamtpunktzahl von 3855 zuwies.

GPD WIN 5 Mini SSD AS SSD Benchmark
GPD WIN 5 Mini SSD AS SSD Benchmark

Der ATTO Disk Benchmark lieferte weitere Einblicke in die Fähigkeiten des Systems und zeigte ein Leistungsspektrum, das von einem Tiefstwert von 44,43 MB/s beim Lesen und 41,50 MB/s beim Schreiben mit 512 Byte großen Dateien bis zu einem Spitzenwert von 1,66 GB/s beim Lesen und 1,63 GB/s beim Schreiben mit 64 MB großen Dateien reichte.

GPD WIN 5 Mini SSD ATTO Disk Benchmark
GPD WIN 5 Mini SSD ATTO Disk Benchmark

Obwohl sie durch die GPD WIN 5 in die Enge getrieben wird, zeigen diese Zahlen, dass die BIWIN Mini SSD 1517 mit hoher Effizienz arbeitet und einen erheblichen Leistungssprung gegenüber Optionen wie Micro SD-Kartenspeicher bietet. Wir gehen davon aus, dass kommende Geräte, die das Mini SSD-Format unterstützen, die volle PCIe 4.0 x2-Schnittstelle übernehmen werden, so dass die BIWIN Mini SSD Storage ihr volles angekündigtes Geschwindigkeitspotenzial erreichen kann.

BIWIN Mini SSD Geräteunterstützung

Da sich das Mini SSD Format noch in der Anfangsphase befindet, ist die Auswahl an kompatiblen Geräten derzeit noch begrenzt. Bislang haben wir ihre Verwendung im GPD WIN 5 bestätigt und sie für den ONEXPLAYER Super X angekündigt, ein Gerät, das Laptop- und Tablet-Funktionen miteinander verbindet. Wenn sich diese Technologie weiter durchsetzt, sehen wir ihre Integration in eine breite Palette von Geräten voraus, darunter ultraflache Laptops, Tablets, Hochleistungskameras und vielleicht sogar Smartphones. Die geringe Größe und der niedrige Energiebedarf machen sie zu einer idealen Lösung für alle Geräte, bei denen Platzbedarf und Langlebigkeit des Akkus wichtige Designkriterien sind.

GPD WIN 5 Mini SSD Benchmarks
GPD WIN 5 mit BIWIN Mini SSD

BIWIN Mini SSD Zusammenfassung

Unser Testbericht über die BIWIN Mini SSD zeigt, dass dieses Laufwerk das Potenzial hat, eine revolutionäre Komponente für tragbare Elektronik zu sein. Es bietet einen erheblichen Leistungszuwachs im Vergleich zu herkömmlichen Speichermedien, benötigt dabei aber nur eine minimale Stellfläche und verbraucht sehr wenig Strom.

Auch wenn das Format erst am Anfang seiner Reise steht, sind wir begeistert von der zukünftigen Richtung dieses BIWIN Mini SSD Speicherformats. Die Zahl der möglichen Anwendungen für diese Technologie ist immens und wir sind gespannt darauf, welche anderen Geräte, wie z.B. professionelle Kameras und verschiedene tragbare Gadgets, diese zukunftsweisende Lösung übernehmen werden.

Was halten Sie von der BIWIN Mini SSD? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *