Willkommen zu unserem Leitfaden für die ersten Schritte mit dem GPD MicroPC 2. Der GPD MicroPC 2 ist ein kompaktes Kraftpaket mit einem drehbaren 7-Zoll-Touchscreen (1080p), der ein vielseitiges 2-in-1-Laptop- und Tablet-Erlebnis bietet. Er wird von einem modernen Intel-Prozessor der N-Serie (N250 oder N300), 16 GB LPDDR5 RAM und bis zu 4 TB M.2 SSD-Speicher angetrieben. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören die umfangreichen Anschlussmöglichkeiten mit mehreren USB-A- und USB-C-Anschlüssen, HDMI in voller Größe und ein hervorragender integrierter 2,5-Gbit/s-Ethernet-Anschluss – und das alles in einem äußerst tragbaren 500-g-Gerät.
Dieser ultramobile PC wurde speziell für Fachleute entwickelt, die einen robusten, eigenständigen Computer für die Arbeit vor Ort benötigen. Er ist ein ideales Werkzeug für Netzwerktechniker, die die Infrastruktur vor Ort verwalten, IT-Techniker, die Diagnosen durchführen, und Systemadministratoren, die ein tragbares Gerät für die Serverwartung benötigen. Fachleute in der industriellen Automatisierung und in anderen Außendienstbereichen werden die Kombination aus Leistung und integrierter Konnektivität als unschätzbar wertvoll empfinden, wenn das Mitführen eines kompletten Laptops und zahlreicher Adapter unpraktisch ist.
Unser Leitfaden für die ersten Schritte soll Ihnen dabei helfen, Ihren GPD MicroPC 2 schnell einzurichten und zu optimieren, damit Sie seine beeindruckenden Funktionen und seine Leistung sofort optimal nutzen können.
Prüfen Sie den GPD MicroPC 2 #
Wenn Sie Ihren GPD MicroPC 2 zum ersten Mal erhalten, empfehlen wir Ihnen, eine Inspektion durchzuführen, um sicherzustellen, dass alles in Ordnung ist:
- Überprüfen Sie das Gehäuse des Geräts: Untersuchen Sie das Gehäuse sorgfältig auf Risse, Beulen oder andere Schäden, die beim Transport entstanden sein könnten.
- Testen Sie alle Tasten der Tastatur: Testen Sie die Tastatur unter https://keyboard-test.space/, um sicherzustellen, dass alle Tasten korrekt registriert werden.
- Testen Sie alle Tasten: Vergewissern Sie sich, dass alle Tasten, wie z. B. die Lautstärke- und die Maustaste, reagieren und richtig registriert werden.
- Testen Sie das Touchpad, ob es Fingereingaben registriert
- Touchscreen-Funktionalität: Testen Sie jeden Teil des Touchscreens, um sicherzustellen, dass er korrekt auf Berührungen reagiert. Vergewissern Sie sich, dass Sie mit allen Ecken und Bereichen des Bildschirms interagieren können, ohne dass es unempfindliche Bereiche gibt.
- Überprüfen Sie das Klappscharnier: Testen Sie das Klappscharnier, das das Öffnen und Schließen des Bildschirms ermöglicht, und stellen Sie sicher, dass es sich ohne Probleme in den Tablet-Modus drehen und schließen lässt. Stellen Sie sicher, dass es reibungslos funktioniert und den Bildschirm in verschiedenen Winkeln sicher hält.
- Testen Sie die USB-Anschlüsse: Schließen Sie gängige USB-Geräte wie eine Maus, eine Tastatur oder ein Flash-Laufwerk an, um sicherzustellen, dass alle USB-Anschlüsse ordnungsgemäß funktionieren.
- Überprüfen Sie die Audioausgabe: Testen Sie die Lautsprecher und die Kopfhörerbuchse, um eine klare Audioausgabe zu gewährleisten.
Durch eine gründliche Inspektion Ihres GPD MicroPC 2 können Sie sicherstellen, dass alle Komponenten wie vorgesehen funktionieren, und etwaige Probleme umgehend beheben.
Wenn Sie irgendwelche Probleme haben, bieten wir hier bei GPD Store unsere volle Unterstützung an. Gehen Sie einfach auf unsere Kontakt-Seite und kontaktieren Sie uns.
GPD MicroPC 2 Windows & Treiber aktualisieren #
HINWEIS: Wenn Sie versuchen, Windows zu aktualisieren und ständig aufgefordert werden, es erneut zu versuchen, mit dem Fehler 0x8007005. Bitte lesen Sie unsere Anleitung zur Aktivierung von Windows Updates auf GPD MicroPC 2 hier, um Updates wieder zu aktivieren.
Aktualisierung von Windows 11 #
Für eine optimale Leistung und Sicherheit ist es wichtig, dass Ihr GPD MicroPC 2 immer auf dem neuesten Stand ist. Hier erfahren Sie, wie Sie nach Windows 11-Updates suchen und diese installieren
- Öffnen Sie das Startmenü, indem Sie auf das Windows-Symbol klicken oder die Windows-Taste drücken
- Wählen Sie das Symbol Einstellungen (Zahnradsymbol) oder geben Sie “Einstellungen” in die Suchleiste ein und drücken Sie RETURN(Enter).
- Klicken Sie im Fenster Einstellungen in der linken Seitenleiste auf “Windows Update”.
- Um nach verfügbaren Updates zu suchen, klicken Sie auf die Schaltfläche “Nach Updates suchen”.
- Wenn Updates verfügbar sind, beginnt Windows automatisch mit dem Herunterladen der Updates.
- Nach dem Herunterladen müssen Sie Ihren GPD MicroPC 2 möglicherweise neu starten, um den Installationsvorgang abzuschließen.
Hinweis: Ihr GPD MicroPC 2 ist so eingestellt, dass er automatisch nach Updates sucht, aber es ist eine gute Praxis, regelmäßig manuell zu prüfen. Sie können die Update-Einstellungen anpassen, indem Sie im Windows Update-Menü auf “Erweiterte Optionen” klicken
Aktualisieren von Treibern auf dem GPD MicroPC 2 #
Windows Update #
Windows Update ist die einfachste und zuverlässigste Methode zur Aktualisierung der meisten Treiber:
- Öffnen Sie das Startmenü und klicken Sie auf Einstellungen (Zahnradsymbol).
- Wählen Sie in der linken Seitenleiste “Windows Update”.
- Klicken Sie auf “Nach Updates suchen”.
Windows lädt verfügbare Treiber-Updates automatisch herunter und installiert sie zusammen mit anderen System-Updates.
Geräte-Manager #
Für spezifischere Treiber-Updates:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Schaltfläche Start und wählen Sie “Geräte-Manager”.
- Erweitern Sie die Kategorie für das Gerät, das Sie aktualisieren möchten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Gerät und wählen Sie “Treiber aktualisieren”.
- Wählen Sie “Automatisch nach Treibern suchen”.
Intel-Treiber-Update #
Da der GPD MicroPC 2 auf Intel basiert, können Sie den Intel Driver & Support Assistant (Intel DSA) herunterladen, der verschiedene Komponenten Ihres Geräts auf dem neuesten Stand hält.
- Intel DSA hier herunterladen und installieren
- Führen Sie die Software aus und folgen Sie den Anweisungen, um auszuwählen, was aktualisiert oder installiert werden soll.
Hinweis: Laden Sie Treiber immer von offiziellen Quellen herunter, um die Systemstabilität und -sicherheit zu gewährleisten. Während Windows Update die meisten wichtigen Treiber abdeckt, kann das Intel-Tool helfen, Intel-spezifische Komponenten für Ihren GPD MicroPC 2 zu optimieren. Indem Sie Ihre Treiber regelmäßig aktualisieren, stellen Sie sicher, dass Ihr Mini-Notebook mit der neuesten Software und Hardware kompatibel ist und seine Spitzenleistung beibehält.
Ändern des TDP auf dem GPD MicroPC 2 #
Sie können die TDP in den BIOS-Einstellungen ändern, die Sie durch wiederholtes Drücken der Backspace-Taste beim Einschalten des GPD MicroPC 2 erreichen. Wir haben eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie die TDP auf dem GPD MicroPC 2 ändern können, hier.
Wie man das GPD MicroPC 2 BIOS aktualisiert #
Sie können unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen, wie Sie das GPD MicroPC 2 BIOS aktualisieren können. Bitte prüfen Sie vorher, welche Version des BIOS Ihr Gerät hat, bevor Sie BIOS-Updates installieren.
Unverzichtbare Software für den GPD MicroPC 2 #
Um das Potenzial Ihres GPD MicroPC 2 voll auszuschöpfen, sollten Sie diese wichtigen Anwendungen installieren:
Produktivität #
Microsoft Office oder LibreOffice: Für die Bearbeitung und Erstellung von Dokumenten.
OneNote: Ideal für die Erstellung von Notizen, insbesondere mit der Touchscreen-Unterstützung des Geräts.
Unterhaltung #
VLC Media Player: Ein vielseitiger Media Player für verschiedene Video- und Audioformate.
Versorgungsunternehmen #
7-Zip: Zum Komprimieren und Extrahieren von Dateien.
ShareX: Ein leistungsfähiges Screenshot- und Bildschirmaufzeichnungstool.
Entwicklung #
Visual Studio Code: Ein leichtgewichtiger, vielseitiger Code-Editor, der sich für die Codierung unterwegs eignet.
Sicherheit #
Malwarebytes: Zusätzlicher Schutz vor Malware und Viren.
Personalisierung #
AutoHotkey: Zum Erstellen von benutzerdefinierten Tastaturkürzeln und Makros, die auf der kompakten Tastatur des GPD MicroPC 2 besonders nützlich sein können.
Spielen #
Der GPD MicroPC 2 ist zwar kein Spielegerät, aber es ist möglich, leichtere, weniger anspruchsvolle Spiele zu spielen.
Steam: Die wichtigste Plattform für PC-Spiele, die eine umfangreiche Bibliothek von Titeln bietet, die mit dem MicroPC 2 kompatibel sind
RetroArch: Für die Emulation klassischer Spiele von verschiedenen Konsolen.